Beate Abrutsch
Sarah Power
Iva Ionova
Daniela Treffner
Alexandra Mair
Irene Wallner
Simona Eisinger
Markus Miesenberger
Ivan Yonkov
Alexander Josef Mayr
Michael Wagner
Konrad Peschl
Martin Kiener
Andrea Linsbauer
Corinna Fuhrmann
Erich Schagerl
Geboren am 3.8.1975 in Gmünd/NÖ Volks- und Hauptschule in Gmünd
Blockflöten-, Akkordeon- und Klavierunterricht an der Musikschule Gmünd
Matura am BORG Krems mit besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung
Musikerziehung mit den Instrumentalfächern Blockflöte, Klavier und Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien und Deutsche Philologie an der Universität Wien (Diplom 2001, Mag. art.). Diplomarbeit zum Thema: Spielerischer Umgang mit der Stimme in Gruppen. Theoretische Hintergründe und praktische Gestaltungsübungen.
Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) mit dem Hauptfach Gesang (Mezzosopran) bei o.Univ.Prof. Annamaria Rott (1. Diplom mit Auszeichnung 2003) und den beiden Schwerpunkten „Elementare musikalische Erziehung“ und „Zweites Instrument – Blockflöte“ sowie bei Univ.Prof. Maria Bayer und Univ. Prof. Adelheid Hornich (2. Diplom mit Auszeichnung 2007, Mag.art.).
Postgradualer Universtitätslehrgang Lied und Oratorium am Mozarteum Salzburg im Studienjahr 2007/08 bei Herrn Univ.Prof. Mag. Wolfgang Holzmair
Diverse Meisterkurse im Inland (u.a. bei KS Gabriele Sima), Weiterbildungen im Rahmen der Musikschule (z.B.: Musikkinesiologie)
Seit Februar 2003 an der städtischen Musikschule Schwechat im Fach Stimmbildung / Gesang Klassik; Aufführungen im Rahmen dieser Tätigkeit u. a. Szenen aus: W.A. Mozarts „Le Nozze di Figaro“ und „Die Zauberflöte“, E. Humperdinck „Hänsel und Gretel“, sowie Szenen aus S. Levays Musical „Mozart“ und J. Steinmanns „Tanz der Vampire“.
Künstlerische Tätigkeiten: Lieder- und Arienabende sowie Mitwirkende bei Musicalaufführungen.
Opernproduktionen:
Auftritte im Rahmen der städtischen Musikschule Schwechat.